Der andere Weg in die Arbeitswelt
„Jeder Mensch hat ein Anrecht auf Arbeit“ (Supported Employment Schweiz)
Wintegra vermittelt Menschen mit einer Beeinträchtigung oder Handicap an interessierte Arbeitgeber in der Wirtschaft (erster Arbeitsmarkt). Ziel ist die Erst- oder Wiedereingliederung von voll- oder teilleistungsfähigen Personen in gesundheitlich besonders herausfordernden Lebenslagen.
Wir klären sorgfältig Ressourcen und Möglichkeiten ab, erstellen Bewerbungsunterlagen, begleiten Gespräche, akquirieren Chancen im Arbeitsmarkt, beraten Arbeitgeber, Teams und Stellensuchende und stehen auch nach einer Vermittlung für eine gewisse Zeit allen Beteiligten mit Rat und Tat zu Seite. Die Entlöhnung erfolgt oft leistungsbezogen. Die Ergänzung zum Lebensbedarf erfolgt in der Regel aus Renten und anderen Sozialleistungen, wie beispielsweise den Ergänzungsleistungen.
Kontakt:
Intake, Leitung und Kontakt Wintegra: Raoul Mutter
raoul.mutterwintegra-tion.ch oder www.wintegra-tion.ch
Weitere Informationen:
Link zum Artikel Landbote "Der Kampf um Eigenständigkeit" Dezember 2021
Link zum Artikel HR-Today «Rauer Wind für Handicapierte» September 2020
Link zum Film über einen Thiis-Pris Gewinner 2015
Jede Unterstützung zählt!
Postkonto für Spenden: IBAN Nr. CH59 0900 0000 9077 5728 8
Wintegra ist auf Spenden angewiesen, um Menschen mit Beeinträchtigung bei der Stellensuche stets erfolgreich und professionell unterstützen zu können. Herzlichen Dank für Ihre Grosszügigkeit.
Ein ganz herzliches Dankeschön an alle unsere Unterstützerinnen und Unterstützer, wir wertschätzen jeden Beitrag in hohem Masse und erwähnen hier lediglich aus Platzgründen Spenden ab Fr. 1'000.00
Jahr 2021
Adele Koller-Knüsli Stiftung 10'000
Buchmann-Kollbrunner-Stiftung 10'000
Ernst Göhner Stiftung 10'000
Verband ref. Kirchgem. Winterthur 5'000
Carl Hüni Stiftung 4'000
Martha Bock Stiftung 2'000
Jahr 2020
Adele Koller-Knüsli Stiftung, Winterthur Fr.10‘000
Buchmann-Kollbrunner-Stiftung, Winterthur Fr. 10’000
Ernst Göhner Stiftung Fr. 10'000
Stiftung Hülfsgesellschaft Winterthur Fr. 10’000
Verband reformierte Kirchengemeinden Winterthur Fr. 10'000
Grütli Stiftung Fr. 5'000
Katholische Kirchenpflege Winterthur Fr. 3'500
Carl Hüni Stiftung, Winterthur Fr. 2'000
Martha Bock Stiftung, Zürich Fr. 2'000
Ein ganz herzliches Dankeschön für die grösszügige Unterstützung